ACHTUNG: Dieser Blog enthält WERBUNG und AFFILIATE Links!!!

ACHTUNG: DIESER BLOG ENTHÄLT WERBUNG

Alles läuft nach meinem Motto:
"Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich."

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Der Rasenmäher Rotak 43 von Bosch


Hallo liebe Garten- und Heimwerker Freshies,
 durfte ich einen Elektrorasenmäher der Fa. Bosch testen,
den Bosch Rotak 43.


Die Firma Bosch hat mit dem Rotak 43 einen Rasenmäher auf dem Markt,
der sich besonders durch die Ergonomische Form für Gelenk- und Rückenschonendes Arbeiten auszeichnen soll.

Kann der Rasenmäher mehr, als die Anderen in unserem Haushalt? (später dazu mehr)

Womit kann also der Rotak 43 punkten?

Erst einmal wie immer, einige technische Details:


Technische Daten:

Gerätekennwerte Rotak 43
Motorleistung: 1800 W
Drehmoment: 23 Nm
Schnittbreite: 43 cm
Schnitthöhe: 20 – 70 mm
Schnitthöhenverstellung: 6fach, zentral
Grasfangvolumen: 50 l
Messer: Gehärtete, extra-scharfe Stahlmesser mit „LeafCollect“
Gewicht: 12,7 kg


Der Preis wird auf der Produktseite von Bosch mit € 279,99 angegeben.

Zentrale Produktmerkmale

Hervorragende Schnittleistung und Schnittgutaufnahme durch gehärtetes Stahlmesser und innovative Luftstromtechnologie.
Perfektes Finish: Das neue System Powerdrive + liefert konstant hohes Drehmoment bei allen Bedingungen.
Hervorragende Ergonomie dank der Ergoflex-Griffe mit AGR-Zertifikat.

Weitere Produktvorteile

Ergonomische Griffe für leichte Handhabung
Das Motorsystem Powerdrive + gewährleistet einen zuverlässigen Schnitt, selbst unter schwierigen Bedingungen
50-Liter-Grasfangbox für größere Kapazität und weniger Arbeitsunterbrechungen zum Entleeren
Das neue Holmsystem QuickClick für einfachste werkzeuglose Erstmontage
Exzellente Fahreigenschaften durch leicht laufende und gummierte Räder
Der Rasenkamm mäht das Gras perfekt bis an die Kante
Die LeafCollect-Funktion leistet ganze Arbeit beim Sammeln von Laub und Blättern

Zentrale Produktmerkmale

Hervorragende Schnittleistung und Schnittgutaufnahme durch gehärtetes Stahlmesser und innovative Luftstromtechnologie.
Perfektes Finish: Das neue System Powerdrive + liefert konstant hohes Drehmoment bei allen Bedingungen.
Hervorragende Ergonomie dank der Ergoflex-Griffe mit AGR-Zertifikat.

Weitere Produktvorteile

Ergonomische Griffe für leichte Handhabung
Das Motorsystem Powerdrive + gewährleistet einen zuverlässigen Schnitt, selbst unter schwierigen Bedingungen
50-Liter-Grasfangbox für größere Kapazität und weniger Arbeitsunterbrechungen zum Entleeren
Das neue Holmsystem QuickClick für einfachste werkzeuglose Erstmontage
Exzellente Fahreigenschaften durch leicht laufende und gummierte Räder
Der Rasenkamm mäht das Gras perfekt bis an die Kante
Die LeafCollect-Funktion leistet ganze Arbeit beim Sammeln von Laub und Blättern


Geräusch- / Vibrationsinformationen
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60335

Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen).

ARM / Rotak 2

Schwingungsemissionswert ah
2.5 m/s²

Unsicherheit K
1.5 m/s²

Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise: Schalldruckpegel 80 dB(A); Schallleistungspegel 94 dB(A). Unsicherheit K= 1,4 dB

Funktionen:
Powerdrive-Motor
Rasenkamm
Integrierter Tragegriff
Motorüberlastschutz
QuickClick
LeafCollect

Empfohlendes Zubehör:
Ersatzmesser 43 cm
€ 25,99*

Mulchzubehör MultiMulch
€ 24,99*


 
Rotak 43 - Ein Rasenmäher mit Klasse 
 
Dieses Jahr ist unser Haus im Umbau und die Rasenpflege musste leider hinten anstehen.
Wir brauchten einen Rasenmäher der die Grasränder, die unser Rasenmäherroboter stehen lässt, sorgfältig mäht.

EINER - der auch in die Ecken und Winkel einer Rasenfläche kommt z.B. unter Büschen.
EINER - bei dem ich nicht erst an der Tanke Benzin holen muss.
EINER - bei dem ich nicht, nach 1 Stunde mähen, kraftlos auf meine Couch sinke
EINER - der ohne große Mühen seinen Job macht

Ja, so EINER soll der Bosch Rotak 43 für uns sein.

Schauen wir ihn uns einmal genauer an!

Zuerst war ich schon einmal positiv von der Lieferung überrascht.
Er kam aus dem Werk in England und hatte einen weiten Versandweg hinter sich.
Alles ordentlich und geschützt verpackt. Top.

Zum Lieferumfang gehört der Rasenmäher, eine mehrsprachige Bedienungsanleitung und zwar mit der deutschen Sprache auf der ersten Seite. Bestens.
Und ein 50 l Grasfangkorb.

Der Rasenmäher ist in den typischen Bosch-Farben für Heimwerker gehalten.

Das Design wurde hier klar einem kleinen Benziner nachempfunden.
Sieht sehr schick aus.
Alle verbauten Teile, bis auf die Schrauben, das Messer, der Motor und die Griffstange, sind aus Kunststoff.
Um einen Edelstahl-Look zu erwirken, wurde an den Rädern und an der Motorabdeckung mit silberner Farbe gearbeitet. Edelstahl wurde am Gehäuse nicht verbaut.

Trotz der Kunststoffverkleidung macht er, auch auf den ersten Blick, einen wertigen Eindruck.

Der Zusammenbau des z.T. in Einzelteilen gelieferten Rasenmähers erwies sich als nicht schwierig. Es muss nur das Griffgestänge zusammengesetzt und fest verschraubt werden.
Einiges erklärte sich von allein, bei anderen Teilen genügte ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung.
Der war genau dann notwendig, als ich bei meinem "Learning by Doing" Denken, die Schiebestange samt Griffhörnchen falsch herum eingebaut habe und es bei der ersten Mähfahrt so ein merkwürdiges Gefühl war, den Rasenmäher zu lenken.
Also wurde alles wieder demontiert und diesmal mit Aufbaupartner (mein Mann) erneut und richtig zusammengebaut.

Aufbau, Handhabung und Nutzung sind im Allgemeinen auch ohne besondere Vorkenntnisse auszuführen.

Beim Grasfangkorb hatte ich ja so meine Bedenken.
Ich fand ihn beim Zusammenbauen etwas instabil und sehr biegsam.
Im zusammengesetztem Zustand passt er perfekt in die dafür vorgesehene Vorrichtung und schließt bündig mit dem Mäher ab.
Zwei Hälften und eine Oberteil werden hierfür einfach zusammengesteckt und eingerastet. Das hält ihn sicher und fest zusammen. Bombenfest!
Nun wirkt er nicht mehr so instabil.

Die Schnitthöhe lässt sich beim Rotak 43 von 70 mm bis auf 20 mm manuell absenken. Den Hebel für die Einstellung leicht nach vorne ankippen und so die Schnitthöhe einstellen. Sogar etwas höheres und leicht feuchtes Gras (mit Morgentau) wird mühelos geschnitten.
Er ist besonders leicht, im Umgang, in der Bedienbarkeit und sehr wendig. Hier komme ich in die kleinsten Winkel. Selbst in tiefe Kuhlen, die hin und wieder im Garten auftauchen, schafft der Rotak 43 problemlos. Er fährt mäht auch nah am Rand sehr sauber. Da kann man sich das ein oder andere Mal den Kantenschneider sparen.

Der Rasenmäher hat eine sehr gute Schnittbreite (fast wie beim Benziner) und ist leicht, auch unseren anderen Resenmähgeräten gegenüber (Benziner und Rasenmäherroboter).

Der Transportdes Schnittguts ist soweit ganz gut, bei sehr trockenem Rasen wird allerdings schon mal etwas durch die Lüftungsschlitze des Fangkorbes gewirbelt.
Die Belüftungsschlitze stellten sich als etwas zu großzügig heraus. Kleineres Schnittgut wird hier durch den starken Luftstrom herausgewirbelt.
Passende Gartenkleidung halte ich für sinnvoll.

Wichtig war mir auch, dass der Fangkorb ein großes Fassungsvermögen hat und ich nicht laufend, zum Entleeren, zur Biotonne rennen muss.

Die Kabelzugentlastung ist gut gelöst und funktioniert einwandfrei. Das Kabel lässt sich gut durch die Führung unterhalb der Griffe führen und dort fixieren.
So wird es immer seitlich geführt und man verhindert ein Überfahren.

Das ( für meine Ohren) motorgeräusch ist nicht so laut wie bei unserem Benziner, aber auch nicht so flüsterleise, wie unser Rasenmäherroboter.
Mich stört es aber überhaupt nicht und wenn, gibt es Gehörschutz.

Der Motor ist eine Macht für sich, schnurrt wie ein Laufwerk und mäht alles weg.
Selbst auf dem Rasen liegendes Laub oder größere feste Blüten saugt er unter sein Messer und befördert alles schnurstracks in den Korb.

Unser Garten hat eine Größe von ca. 450 qm und eine Rasenfläche von ca. 250 qm (verteilt auf 2 Ebenen), dafür ist der Bosch Rotak 43 vollkommen ausreichend.
Wir müssen mal im Frühjahr und Sommer schauen, wenn die Wachstumsperiode wieder beginnt, ob der Grasfangkorb immer noch ausreichend ist.
Auch muss ich erwähnen, das in einem größeren Garten mindestens noch ein weiterer Stromanschluß oder ein Verlängerungskabel von ausreichender Länge vorhanden sein sollte.
Mit dem "PowerDrive+-System sind der Motor, das Messer und der Luftstrom genau aufeinander abgestimmt. Damit sind noch sauberere und gleichmäßigere Schnitte möglich.
Alle Grashalme wurde sauber geschnitten und weisen exakt die eingestellte Schnitthöhe (in mm) auf.

Es macht spaß mit dem Rasenmäher zu arbeiten, ich finde er ist besonders gut für uns Frauen geeignet.

Der "Neue" ist mit "Ergoflex-System" ausgestattet.
Das wurde sogar zertifiziert.
Es entlastet die Muskeln, die Sehnen und die Gelenke. Somit sorgt er für einentspanntes und komfortables Rasenmähen.

Die höhenverstellbare Griff/Schiebestange und die ergonomisch geformten Griffe, erleichtern das Lenken. Keine gebückte Haltung mehr und die Handgelenke sind nicht mehr in abgeknickter Stellung. Dadurch schlafen mir persönlich auch die Finger nicht mehr ein.
Das Arbeiten ist ist schonender für alle Gelenke und die Körperhaltung wirkt automatisch natürlicher.

Fazit
NEGATIV:
-alle verbauten Teile, bis auf Schrauben, Messer, motor, sind aus Kunststoff
-Schnittgut wird aud den Lüftungsschlitzen gewirbelt
-wenn man es nicht gewohnt ist, ist ein Kabel recht lästig
-nicht flüsterleise

POSITIV:
+gutes Preis-Leistungsverhältnis
+gutes Schnittbild
+leichte Handhabung
+geringes Gewicht
+gute Motorleistung
+leicht zu händeln und zu lenken
+schneller Start
+sehr wendig
+keine Hangelenksschmerzen nach dem Mähen
+Gelenk schonend
+ kein Benzin kaufen
+keine Aufladezeit

Im hinteren Garten wurde ein Rasenstück von ca. 150 qm bearbeitet. Die Fläche ist von Trockenheit geplagt Statt Rasen, nur "Stroh und ein wenig Wildwuchs. Hier wurde durch den Umbau seit Wochen nicht per Hand gemäht und gepflegt.
Der mittelgroße Rotak 43 hat alles problemlos gemeistert.
Selbst auf dem Boden liegendes Laub und alte Blüten.
Eine Arbeitspause mussten wir nur zum Leeren des Fangkorbes einlegen.

Ein wirklich großartiges Gerät.
Viele Pluspunkte zeichnen diesen Rasenmäher aus.

Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut und die Schnitt ist absolut sauber.
Mit diesem Rasenmäher ist die Gartenarbeit im Handumdrehen erledigt!
Er ist deutlich leiser und wendiger als unser Benziner.
Der Benziner schaffte allerdings mehr Fläche, bevor der Korb geleert werden musste und beim Rasenmäherroboter musste ich mich fast gar nicht bewegen, dafür hinterlässt der "Kleine" Rasenränder, die durch den verlegten Begrenzungsdraht automatisch und unvermeidbar entstehen.

Verbesserungswürdig ist meiner Meinung nach nur der Auswurf kleinster Schnittgutteile, die aus den Schlitzen und aus dem Belüftungsgitter des Fangkorbes geschleudert werden. Der Korb könnte hier feinmaschiger gestaltet werden, ich denke damit wäre das Problemchen schon behoben.

Der Rasenmäher ist in einem normalen Haus- bzw. Kleingarten bestens einzusetzen. Er wird allen rasentechnischen Anforderungen gerecht, die ein relativ normaler Rasen aufweist.
Mein Mann mäht lieber mit dem Benziner, der hat Selbstantrieb und eine 48 er Schnittbreite. Ich finde den Rotak 43 von Bosch für mich persönlich besser geeignet, als so ein schweres Gefährt.

Von mir (aber auch von meinem Mann) gibt es eine absolute Kaufempfehlung.

1-2-do.com powered by Bosch
Einer weiß immer, wie es geht!

Eure